
Vorschläge
Hier stellen wir Maßnahmen aus dem 1-5-Grad-Gesetzespaket vor, bei denen wir noch gezielt weitere konkrete Umsetzungsmöglichkeiten suchen. Du hast aber auch hier die Möglichkeit, diese Maßnahmen zu diskutieren.
Über „Vorschlag erstellen“ kannst Du auch selbst Maßnahmen für die gerade aktiven Sektoren vorschlagen. Wichtig ist dabei, dass Dein Vorschlag maßgeblich zu dem Ziel beiträgt, den Sektor bis 2035 klimaneutral zu machen
Im Sektor „Landwirtschaft, Landnutzung und Ernährung“ können wir ab dem 15. März keine weiteren Vorschläge mehr aufnehmen – die Ergebnisse werden jetzt für die weitere Gesetzesarbeit ausgewertet.
- Karten
- Liste

GermanZero: Ausstieg aus fossilen Heizstoffen ab 2022
23 Kommentare • 2021-02-26 •
Schnelleres Endes von Öl- und Gasheizungen, Anfang bereits 2022
Massive Unterstützung von neuen Formen der Energieproduktion und Speicherung
39 Kommentare • 2021-03-25 •
Es gibt massenweise Erfinder, die geniale Ideen für die Energieproduktion von EE haben.Es gibt zwar eine www.bmbf.de/de/agentur-fuer-sprunginnovationen-9677.html die aber erst am Anfang steht
Finanzielle Anreize um Leistungsspitzen und -täler der Erneuerbaren zu kappen
28 Kommentare • 2021-04-12 •
Strom verschenken, wenn es zuviel grünen Strom gibt - Strompreis verdoppeln, wenn es zuwenig grünen Strom gibt
Neustart in der Energiepolitik: mehr vor Ort - weniger Import
1 Kommentar • 2021-04-18 •
Wir brauchen SOFORT einen neuen Ordnungsrahmen mit Anpassung aller Abgaben, Umlagen und Regularien. Wir brauchen wieder Akteursvielfalt, wollen keine Remonopolisierung. Basis ist der zelluläre Ansatz
Quote für erneuerbares Gas im Wärmemarkt
1 Kommentar • 2021-04-19 •
Ca. 50% der Heizungen im Gebäudebestand nutzen Gas. Unternehmen, die heute Erdgas verkaufen, sollten in Zukunft verpflichtet werden, eine stetig steigende Menge von Biogas & Wasserstoff beizumischen.

Regionale Grünstromnutzung fördern zur Erhöhung des Ökostromanteils im Netz
4 Kommentare • 2021-04-15 •
Der GrünstromIndex zeigt den tatsächlichen Anteil physikalischen Ökostroms im regionalen Netz an - dadurch haben Verbraucher die Möglichkeit zu entscheiden, ob sie ihre variablen Lasten verschieben.

Stecker-Solar-Balkon-Geräte
14 Kommentare • 2021-03-16 •
Die Nutzung von Stecker-Solar-Balkon-Geräten ohne administrative Behinderung (= ohne Anmeldung) zulassen! Kostenfreier Zählertausch im Bedarfsfall inklusive.
E-Mobilität Laden während der Arbeit.
12 Kommentare • 2021-03-21 •
Lademöglichkeiten beim Arbeitgeber vorschreiben oder fördern
Regelungen für Kryptowährung Mining
Keine Kommentare • 2021-04-22 •
Regelungen und Gesetze für Kryptowährung Mining

GermanZero: Bonuszahlung bei flächensparendem Wohnen
22 Kommentare • 2021-02-26 •
Mit einer Bonuszahlung Anreize schaffen für flächensparendes Wohnen
Neuregulierung der Befreiung von Firmen von der EE Umlage
6 Kommentare • 2021-03-25 •
Manche Firmen verschwenden Strom, um über den magischen Verbrauch von 1 GW zu kommen. Jetzt gibts neue Regelungen die jeder Energieeinsparung Hohn sprechen

GermanZero: Anreize für Modernisierungen in Mietswohnungen richtig setzen
23 Kommentare • 2021-02-26 •
Anteilige Aufteilung der zusätzlichen Kosten aufgrund der CO2-Bepreisung in vermieteten Wohnungen
Forschung an neuen Energiequellen finanzieren und priorisieren
12 Kommentare • 2021-04-06 •
Technologien erforschen, die uns einen entscheidenden Schritt weiter bringen, dezentrales Netzwerk aufbauen und weg von aufwendiger Infrastruktur und zentralisierter Stromerzeugung.

Bessere Gesetze zur Transparenz von Lobby-Aktivitäten
2 Kommentare • 2021-03-28 •
Interessenverbände davon überzeugen, wie wichtig das Klima für die Welt ist.
E-Mobilität Reichweitenbeschränkung
5 Kommentare • 2021-03-21 •
Steuererleichterung für kleine Reichweiten um Gewicht der Fahrzeuge zu reduzieren.

Sammlung aller Fette und Öle in privaten Haushalten & der Gastronomie/Industrie
3 Kommentare • 2021-03-16 •
Sammlung aller Altspeisefette und Recycling dieser. Keine Entsorgung von Speisefetten und Speiseölen über die Kanalisation! Aufstellen von Sammelcontainern, ähnlich der Altglassammlung.
Honoraranreize im Bau- und Planungswesen neu ausrichten
1 Kommentar • 2021-03-22 •
HOAI und VOB anpassen durch Einführung neuartiger aufkommensneutraler Vergütungskomponenten, die die Übererfüllung von verpflichtenden Klimaschutzvorgaben honorieren
Elektrofahrzeuge als Speicher nutzen
11 Kommentare • 2021-03-17 •
E-Autos sind fahrende Stromspeicher. Bei erhöhter dezentraler Stromerzeugung muss das Stromnetz stabilisiert werden. E-Autos können das übernehmen.

Verpflichtung zu Bio-Mining
3 Kommentare • 2021-04-03 •
Mining von Cryptocurrency verursacht weltweit einen Energieverbrauch der Größe der Niederlande. Wir fordern einen Nachweis für 100% Ökostrom von den Minern.

GermanZero: Verpflichtende Fahrpläne für energetische Sanierung
5 Kommentare • 2021-02-26 •
Energetische Sanierungsfahrpläne werden Pflicht bei größeren Renovierungen, Nutzungsänderungen oder Eigentümer*innenwechsel. Der Staat übernimmt 80 Prozent der Kosten.
Wegfall der Hürden für Balkonkraftwerke
Keine Kommentare • 2021-04-22 •
Wegfall der Hürden für Balkonkraftwerke, Keine nervigen Diskussionen mit den Energieversorgern

Urban Gardening
9 Kommentare • 2021-02-28 •
60% Fassadenbepflanzung für urbane Neubauprojekte verpflichtend machen

100 % solare LED-Straßenbeleuchtung
11 Kommentare • 2021-03-21 •
100 % solare LED-Straßenbeleuchtung. Nutze die Sonne als Energiequelle für Licht und schaffe mehr Sicherheit am Ort Deiner Wahl. Bedarfsorientiertes Licht reduziert die Lichtverschmutzung & Kosten.

Kohleabbau auch in den umliegenden Ländern stoppen – z.B. Turow, Polen
4 Kommentare • 2021-03-28 •
Es wäre wichtig, wenn Deutschland mit Nachbarländern direkt oder mit Hilfe der EU-Abkommen treffen könnte, um den Kohleabbau zu stoppen!
BÜRGER-KLIMA-NETZE: Unsere Energie Netze gehören in BürgerInnen-Hand.
2 Kommentare • 2021-04-14 •
Der neue Preistreiber des Strompreises werden die Netzentgelte sein. Da wir Vielen die Netze bezahlen, sollen sie uns auch gehören.